Integriert handelnPrIM Consulting
Die heutige Komplexität verlangt von Unternehmungen die bewusste Integration und Abstimmung wechselseitig aufeinander wirkender Einflüsse und Interessenlagen. Als Berater für Identitäts- und Organisationsentwicklung führe ich mit Behörden, Wirtschaftsunternehmen und Organisationen Workshops für Klärung von Zusammenhängen und Aufgaben in dynamischen Verhältnissen durch. Nach der Beschreibung der Kernidentität und Vision definieren wir die Ziele und unterstützen die Strategieumsetzung mit KI. Mit Pragmatic Identity Matching als Methode (kurz "PrIM") integrieren wir Entwicklungen, Stakeholder und Technologien transparent und reduzieren Komplexität.
Als Unternehmung bezeichnen wir alle handelnden Organisationen mit einer Identität und Zielsetzung. Sie sind Träger der gesellschaftlichen Entwicklung und Innovation in der Forschung, Wirtschaft, Regierung, Gesellschaft und Ökologie. Für Qualität, Innovation und nachhaltiges Gelingen von Verbesserung und Veränderung heben wir im geplanten Identity Matching-Prozess bislang unbekannte Potenziale. Die PrIM Identitymatrix verbindet alle notwendigen Bereiche und Beteiligten, wir binden Menschen ein und befähigen sie, ihre Können einzubringen. In langfristigen Projekten setzen wir Etappenziele entlang der Anforderungen der Unternehmung. Wir realisierten branchenübergreifend erfolgreich PrIM-Projekte für
- IT (radikale Internet-Innovation, heute Marktführer)
- Medizintechnikhandel (ISO-Zertifizierung Qualitätsmanagement)
- Bildungsunternehmen (Marktführerstrategie in der Wirtschaftskrise)
- Regionaler Strukturwandel (Multi-Stakeholder-Integration)
- Social Entrepreneurs (Vorbereitung Gesetzesvorlage)
- Kirchliche Institutionen (Dachmarkenentwicklung; Selbsterneuerung von Gemeinden)
- Positionierung und Markenentwicklung (Corporate und Brand Identity)
PrIM-Themen sind
Unternehmung und Organisation Kultur und Identität Marke und Kommunikation Zielgerichtete Veränderung und Innovation Qualität und Compliance Ökonomische Nachhaltigkeit Multi-Stakeholder-Integration
Wir haben die Vorstellung, dass nahezu alles, was ein Unternehmen braucht, im Unternehmen vorhanden ist. Im Kern des Prozesses verbinden wir über eine Identitymatrix den Status Quo Ihres Unternehmens mit den vielschichtigen Zielsetzungen innovativer Entwicklung. Die Matrix identifiziert die für den Unternehmenserfolg notwendigen Kriterien.
Dadurch integrieren wir in den Workshops mit unseren Klienten alle relevanten Informationen zur Erreichung der Entwicklungsziele. Wir setzen auf die Fähigkeiten und Kreativität der Mitwirkenden, die wir für den Projekterfolg nach der Identitymatrix zielgerichtet moderieren. Nur im Bedarfsfalle binden wir externe Experten und Research ein. Das führt zu nachhaltigen Lösungen, weil sie „von innen heraus“ kommen. Einzige Voraussetzung: Der Klient lässt sich auf uns, vor allem aber auf sich selbst ein und trägt in einer Kultur für integratives Denken und kooperatives Handeln zur besten Lösung bei. PrIM stellt unabhängig von betrieblichen Organisationsstrukturen und Zeitfenstern einen Entwicklungsraum für jede Herausforderung und jede Idee bereit. Alle Beiträge von Mitarbeitern oder Experten können hier eingebunden werden und im gemeinsamen Wissensarchiv zum Tragen kommen.
Die PrIM-Identitymatrix einer Unternehmung lässt sich transparent auf nahezu jede Fragestellung und Handlungsbedarfs eines Entwicklungsvorhabens ausrichten. Lösungen werden punktgenau entwickelt.
Auswahl von Themen:
- PrIM Identitymatrix (Identitäts- und Organisationsentwicklung für Unternehmungen, Projekte)
- PrIM Brand Matrix (Markenentwicklung und Kommunikation)
- PrIM QM Matrix (DIN-gerechtes Qualitätsmanagement)
- PrIM Compliance Matrix (Implementierung regelkonformes Verhalten)
- PrIM Innovation Matrix (gezielte Entwicklung von Neuerungen)
- PrIM Goal Matrix (Bestimmung der Organisationsziele, Bereichsziele, Einzelziele)
- PrIM Techmatrix (Implementierung von Technologien und Tools; Digitalisierung)
- PrIM Multi-Stakeholder Integration (Ko-Orientierung und Wertschöpfung in Kollaboration)
- PrIM Sustainability Matrix (Implementierung von Nachhaltigkeit in allen Bereichen)
- PrIM Conflict Resolution (Integrationsmatrix für Konfliktparteien)
- und weitere individuelle Themen
Unsere Beratungsformate:
- PrIM Impulsvortrag zum Kennenlernen (Themen nach Interessen)
- PrIM Kurzanalyse einer Unternehmung oder eines Projekts (gegebene Situation)
- PrIM Tiefenanalyse (Unternehmung und Kultur; Wettbewerb und Markt; Zielgruppen und Kommunikation; Prozessabläufe; Produkte und Leistungen)
- Strategieentwicklung und Umsetzungsbegleitung (ganzheitlich und punktuell)
Belege der Anwendung von Pragmatic Identity Matching PrIM zeigen wir im persönlichen Gespräch.
Neben der Betreuung eigener Klienten arbeiten wir mit unterschiedlichen Experten, Beratern und Agenturen zusammen. Die PrIM Identitymatrix integriert die Beiträge aller Disziplinen und Partner.
- Design- Werbe-, Marken- und PR-Agenturen,
für deren Klienten wir im Rahmen einer Aufgabenstellung als Experten Teilaufgaben der Markenentwicklung lösen; - Agenturen für digitale Transformation, IT-Dienstleister und Programmierer,
für die wir als Kooperationspartner für Inhaltsentwicklung und Zielgruppenorientierung Kommunikationsgrundlagen schaffen; - Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwälte, Unternehmensberater,
für deren Klienten wir erkannte Bedarfe in der Unternehmenspositionierung, Inhaltsbestimmung, und Identitätsentwicklung bearbeiten; - Andere Mittler und Berater,
an deren Seite wir mit PrIM komplementär Projekte realisieren.